Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Sie bekommen bei mir keine Standardlösungsrezepte, sondern wir erarbeiten gemeinsam für Ihre Situation auf Sie individuell zugeschnittene Ansätze und Ideen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können. Dies bedeutet, dass ich Sie als Klient*in als Expert*in in eigener Sache sehe: Sie kennen sich und Ihre Lebenssituation am besten und können einschätzen, was Sie brauchen und welcher erarbeitete Weg für Sie der richtige ist (Hilfe zur Selbsthilfe).
Klientenorientierung
Sie und Ihr Anliegen stehen im Mittelpunkt - Sie entscheiden welche Anliegen und Themen Sie in den gemeinsamen Beratungs- & Therapieprozess einbringen, welche Ziele Sie verfolgen möchten und wie lange Sie Termine in Anspruch nehmen möchten.
Ressourcen- & Lösungsorientierung
Das Problem & die Belastung zu verstehen ist wichtig, aber nicht das Wichtigste: Gemeinsam konzentrieren wir uns vielmehr auf mögliche Lösungswege und überlegen welche Ihrer Ressourcen & Stärken zur Überwindung der Lage hilfreich sein können. Oft liegt mehr Kraft in den Menschen, als sie in schwierigen Situationen wahrnehmen können - gemeinsam entdecken wir Ihre Ressourcen wieder neu.
Transparenz & Vertrauen
Ich erkläre Ihnen jeden einzelnen Schritt in unserem gemeinsamen Beratung- & Therapieverlauf und überlasse Ihnen die Entscheidung, welche Wege Sie einschlagen möchten - Sie behalten stets das Steuer in der Hand!
Systemfokus
Die systemische Therapierausrichtung betrachtet den Ratsuchenden nicht als isolierte einzelne Person losgelöst von Umweltfaktoren, sondern bezieht immer gedanklich oder direkt das System, in dem Sie leben und mit dem Sie interagieren mit ein (z.B. Familie, Beruf, Gesundheit). Dabei entscheiden immer Sie wieviel Sie von sich erzählen möchten.
Perspektivwechsel
Manchmal sind wir mit unserem Blick auf Situationen, Personen und Dinge festgefahren und ein Wechsel der Sichtweisen kann hier sehr nützlich sein - ich gebe Ihnen gerne Impulse dafür.
Unvoreingenommenheit
Ich betrachte Sie als Klient*in und Ihre Situation unvoreingenommen und bewerte nicht. Bei mir geht es nicht um die Einteilung in krank oder gesund, normal oder unnormal – Ihre Ziele und Veränderungswünsche, sowie Ihr Weg dorthin stehen im Fokus.
Respekt, Toleranz & Vielfalt
Diese Werte sind mir im gemeinsamen Prozess ein hohes Gut - Klient*innen jeglicher Herkunft, Glaubensrichtung und sexueller Orientierung sind in der Onlinepraxis herzlich willkommen!
Verschwiegenheit & Datenschutz
Ihre erhobenen Daten und Gesprächsinhalte werden vertraulich und sicher behandelt. Was wir miteinander besprechen, bleibt unter uns. Ausnahmen stellen hier die Eigen-/ Fremdgefährdung, sowie mögliche Kindeswohlgefährdungen dar, nähere Informationen erhalten Sie hierzu gerne im direkten Kontakt.
Qualität statt Quantität
Ich nehme mir für Sie und Ihre Themen Zeit: Ihre Termine werden vor- und nachbereitet und durch Impulse für die Zeit bis zum nächsten Termin ergänzt. Des Weiteren wird durch regelmäßige Supervision und kontinuierliche Fortbildung die Qualität sichergestellt und verbessert - auch Ihre persönliche Rückmeldung ist mir hierbei wichtig.
Unkompliziert & alltagsnah
Ich versuche auf vielen Wegen mein Beratungs- & Therapieangebot für meine Klient*innen möglichst unkompliziert und alltagsnah zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise lässt sich psychologische Unterstützung einfach in Ihr Leben intergieren. Ein Beispiel dafür ist die unkomplizierte Erreichbarkeit per datenschutzkonformen, sicheren Messengerdienst bequem über Ihr Smartphone.
Empathie, Authentizität & Humor
Sie begegnen mir als Mensch und ich Ihnen auch – dazu gehört neben viel Einfühlungsvermögen auch mal eine Prise Humor und gemeinsames Lachen!
Kontakt
Sie haben Fragen? Oder möchten Sie ein kostenfreies und unverbindliches Orientierungsgespräch? Dann melden Sie sich gerne bei mir per Kontaktformular oder datenschutzsicheren Messenger:
Threema-ID Katharina Piekorz | Die Onlinepraxis: FUB2BNR3
https://threema.id/FUB2BNR3
Mehr Informationen zur datenschutzsicheren Messengerapp Threema finden Sie hier: https://threema.ch/de/security.